top of page
DieLichtEnegie

Notstrom für Photovoltaikanlagen: Sicherheit bei Stromausfällen

Benötigte Komponenten für eine 3-Phasen-Lösung

Um eine dreiphasige Notstromversorgung mit Ihrer Photovoltaikanlage zu ermöglichen, sind folgende Komponenten notwendig:

  • Ein Wechselrichter mit Notstromfähigkeit

  • Ein Batteriespeicher, der ausreichend Kapazität bietet

  • Eine sogenannte Backupbox, die die Stromversorgung bei Netzausfällen übernimmt

Wie funktioniert es in der Praxis?

Wenn die passenden Komponenten installiert und die richtigen Hersteller gewählt werden, laufen bei einem Stromausfall alle Verbraucher wie gewohnt weiter. Ihre Photovoltaikanlage sorgt in Verbindung mit dem Batteriespeicher dafür, dass kritische Geräte wie Kühlschrank, Licht oder Heizung weiterhin zuverlässig versorgt werden – unabhängig vom öffentlichen Stromnetz.

Vorteile der Notstromversorgung:

  • Autarkie bei Stromausfällen

  • Schutz vor Netzschwankungen

  • Erhöhung der Wertstabilität Ihrer Immobilie

Fazit:

Die Notstromfunktion ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit und Sicherheit. Lassen Sie sich von uns beraten, wie Sie Ihre PV-Anlage dafür aufrüsten können.

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page